Individuelle Ernährungsberatung, die zu deinem Leben passt.
Ganzheitlich – Individuell – Flexibel:
Individuelle Ernährungsberatung ohne Diätstress, ohne Druck. Ob Abnehmen, Gewicht halten oder einfach bewusster essen: Du bekommst alltagstaugliche Impulse und persönliches Coaching mit Köpfchen – vor Ort in Bonn oder ganz flexibel online.
Ob du gesünder essen, abnehmen, zunehmen oder dein Gewicht langfristig stabil halten möchtest: Bei eat it simple bekommst du individuelle Unterstützung, die sich an deinem Alltag orientiert.
Gemeinsam schauen wir auf dein Essverhalten, deine Routinen, deine Bewegung – und vor allem auf dein Mindset. Denn oft liegt die eigentliche Veränderung nicht nur auf dem Teller, sondern im Kopf.
Im kostenlosen Erstgespräch und mit einem kurzen Fragebogen klären wir deine persönlichen Ziele – und entwickeln ein Coaching, das wirklich zu dir passt. Vor Ort in Bonn oder ganz flexibel online. So einfach kann Ernährung sein.
Kostenloses Erstgespräch
Einzelstunden
6-Stunden-Paket
Zum Preis von 5 Stunden
Darüber hinaus begleite ich dich auch gerne zum Einkaufen. Auch deinen Kühlschrank, deinen Vorratsschrank und deine Einkaufsroutinen schaue ich mir gerne mit dir gemeinsam an.
Wichtiger Hinweis: Es erfolgt keine Kostenübernahme deiner gesetzlichen Krankenversicherung und es handelt sich nicht um Psychotherapie.
Ich komme gebürtig aus Bonn und arbeite hauptberuflich als Rehamanager bei einer gesetzlichen Unfallversicherung. 2023 habe ich meinen Master in Gesundheitsmanagement abgeschlossen, bin zertifizierter Disabilitymanager und habe im November 2024 zusätzlich die Ausbildung zum Ernährungsberater beendet.
Das ist der formelle Teil. Viel wichtiger ist: Ich weiß aus eigener Erfahrung, was es heißt, nachhaltig abzunehmen. Seit meinem 7. Lebensjahr habe ich stetig zugenommen – schlichtweg, weil ich zu viel gegessen und mich zu wenig bewegt habe. Nach dem Abitur gelang mir der erste Durchbruch: Ich nahm ab, trieb Sport und dachte – das läuft! Doch der Erfolg war nicht von Dauer. Wie so viele hatte ich ein ständiges Auf und Ab – zur Hochzeit 2014 wieder schlanker, danach wieder mehr Gewicht – du kennst das vielleicht.
Seit 2019 habe ich für mich einen Weg gefunden, der zu mir passt und mich heute ausmacht. Dabei habe ich nicht mein ganzes Leben auf den Kopf gestellt, sondern Schritt für Schritt mein Denken und meine Gewohnheiten verändert. Und genau das ist auch für dich machbar.
Dennoch weiß ich natürlich, dass es kein „one fits all“ gibt. Wir alle führen unterschiedliche Leben. Daher ist es wichtig individuell hinzuschauen und einen Plan zu entwickeln der zu dir passt.
Ich freue mich dich kennenzulernen!
Das Coaching bei eat it simple beginnt immer mit einem kostenlosen Erstgespräch und einem kurzen Fragebogen. So kann ich besser verstehen, welche Ziele du verfolgst – ob es ums Abnehmen, Zunehmen, Gewichtsmanagement oder bewussteres Essverhalten geht. Auf dieser Grundlage entwickeln wir gemeinsam ein individuelles Ernährungskonzept, das zu deinem Alltag passt – ganz ohne Diätstress. Du entscheidest dabei, ob du das Coaching lieber in Bonn vor Ort oder digital nutzen möchtest.
Im Gegensatz zu klassischen Diäten setzt eat it simple auf nachhaltige Veränderungen, die in dein Leben passen. Keine starren Regeln, keine Wundermittel – sondern realistische Ziele, die du mit neuen Routinen, einem gesunden Verhältnis zum Essen und einem veränderten Mindset erreichst. Das Ziel ist nicht kurzfristiger Gewichtsverlust, sondern ein besseres Körpergefühl auf lange Sicht.
Das Coaching bei eat it simple ist flexibel gestaltet: Du kannst es persönlich in Bonn und Umgebung wahrnehmen – zum Beispiel bei dir zu Hause oder bei mir –, oder ganz bequem online von überall aus. Die Inhalte bleiben gleich individuell, ob vor Ort oder digital. So findest du den Rahmen, der für dich am besten funktioniert.
Abnehmen funktioniert in erster Linie über ein moderates Kaloriendefizit – also wenn du weniger Kalorien aufnimmst, als du verbrauchst. Dabei muss es keine radikale Diät sein: Schon kleine, alltagstaugliche Veränderungen in deiner Ernährung und Bewegung können viel bewirken. Wichtig ist, dass du deinen eigenen Weg findest – individuell, nachhaltig und ohne Druck.
Spät abends zu essen macht nicht automatisch dick. Entscheidend ist, wie viele Kalorien du insgesamt am Tag zu dir nimmst. Wenn deine Energiebilanz im Gleichgewicht ist oder ein Defizit besteht, spielt der Zeitpunkt der Mahlzeiten nur eine untergeordnete Rolle.
Kohlenhydrate sind weder grundsätzlich gut noch schlecht. Entscheidend ist die Qualität: Komplexe Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse liefern wichtige Nährstoffe und sättigen länger – im Gegensatz zu stark verarbeiteten, zuckerreichen Lebensmitteln.
Low Carb kann beim Abnehmen helfen – ist aber nicht der einzige Weg. Entscheidend für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion ist das Kaloriendefizit, unabhängig davon, ob du es durch weniger Kohlenhydrate, weniger Fett oder eine insgesamt ausgewogene Ernährung erreichst.
Tiefgefrorenes Gemüse ist in vielen Fällen genauso nährstoffreich wie frisches – manchmal sogar besser, da es direkt nach der Ernte schockgefrostet wird. Es ist eine praktische, haltbare und gesunde Alternative für eine ausgewogene Ernährung.
Fett ist nicht grundsätzlich schlecht beim Abnehmen. Im Gegenteil: Gesunde Fette – etwa aus Nüssen, Avocados oder hochwertigem Öl – sind wichtig für deinen Körper und helfen dir, länger satt zu bleiben. Entscheidend ist die Menge und die Qualität.
Beim Abnehmen spielt die Ernährung die größere Rolle, denn sie beeinflusst direkt deine Kalorienbilanz. Sport ist dennoch ein wertvoller Bestandteil: Er stärkt deine Gesundheit, fördert den Muskelaufbau und kann den Gewichtsverlust unterstützen – die Kombination macht’s.
Viel Wasser zu trinken unterstützt dich beim Abnehmen – nicht weil es Kalorien verbrennt, sondern weil es das Hungergefühl dämpfen kann. Ein Glas Wasser vor dem Essen hilft vielen Menschen, weniger zu essen und sich schneller satt zu fühlen.
Frische, ganze Früchte sind in der Regel gesünder als Smoothies, weil sie mehr Ballaststoffe enthalten und länger sättigen. Smoothies sind zwar praktisch, aber sie werden schneller konsumiert und enthalten oft mehr Kalorien, als man denkt.
Tägliches Wiegen kann verwirren, weil dein Gewicht durch Wasser, Hormone oder Verdauung stark schwankt. Besser ist es, sich einmal pro Woche zu wiegen – am besten immer am selben Tag und zur selben Uhrzeit, z. B. freitagmorgens vor dem Frühstück. So erkennst du echte Entwicklungen besser.
Der sogenannte Jojo-Effekt entsteht oft nach radikalen Diäten. Dein Körper spart in der Diät Energie, senkt den Stoffwechsel – und sobald du wieder normal isst, nimmst du schnell zu. Um das zu vermeiden, braucht es eine nachhaltige Ernährungsumstellung mit realistischen Zielen.